Der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF) ist der größte Zusammenschluss von unabhängigen Frauengesundheitsorganisationen im deutschsprachigen Raum. Der AKF organisiert Hebammen, Ärztinnen, Psychologinnen und Pädagoginnen, Heilpraktikerinnen, in den Pflegeberufen Tätige, Selbsthilfe und Gesundheitswissenschaftlerinnen, vereint Berufsverbände und Organisationen, Frauenberatungsstellen, Frauengesundheitszentren und Selbsthilfeverbände und vertritt die Interessen von Frauen als Patientinnen, als Expertinnen und als Bürgerinnen. Der AKF ist anerkannt gemeinnützig und besteht seit 1993.
Kurzinformation
Finanzierung
Der AKF ist unabhängig und überparteilich in der Arbeit und finanziert sich ganz überwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und privaten Spenden von Frauen. Projektbezogene Mittel akzeptiert der Arbeitskreis Frauengesundheit auch aus Mitteln der öffentlichen Hand, von gesetzlichen Krankenkassen oder aus gemeinnützigen frauenorientierten Stiftungen und Wohlfahrtsverbänden.
Mitglied werden
Beitrittsformulare / Antrag auf Mitgliedschaft im AKF
Lastschriftauftrag für den Mitgliedsbeitrag
Vereinsgrundlagen
Satzung (pdf)
Wahlordnung (pdf)
Formular zur Stimmuebertragung (pdf)
Informationen zum Datenschutz
Grundlagenpapier Gesundheitsinformation
AKF-Methodenpapier (pdf)
Stand: 15.05.2018