Sexuelle und reproduktive Rechte von Frauen und ihre Informationsfreiheit auch in Deutschland realisieren. Schwangerschaftsabbruch entkriminalisieren: Weg mit den §§ 218 und 219!
weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Sexuelle Selbstbestimmung
Der Arbeitskreis Frauengesundheit e.V trägt den Aufruf „Schwangerschaftsabbruch ist Grundversorgung! Egal wo. Egal wer. Egal warum.“ zum bundesweiten Aktionstag zum international Safe Abortion Day 28.9.2020 mit! Deutschlandweit planen etliche Gruppen und Bündnisse Aktionen, um für einen gesicherten Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen zu kämpfen!
weiterlesen →„Leben und lieben ohne Bevormundung“ Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung ruft am Samstag, den 16. September 2017, zum Aktionstag in Berlin am Brandenburger Tor auf. Mit Reden, Musik und kreativen Aktionen soll für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch und sexuelle Selbstbestimmung demonstriert werden. Start der Demonstration ist 12
weiterlesen →Die 13. Jahrestagung des Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF) stand unter dem Motto „Sex 2006“. Im Gustav-Stresemann-Institut in Bad Godesberg kamen am 04. und 05. November 2006 etwa 180 Frauen zusammen, um sich mit Vorträgen, in Diskussionen und Foren mit dem Thema auseinanderzusetzen.
weiterlesen →Aus dem Programm Samstag, 02.11.2013 Eröffnung der 20. AKF-Jahrestagung, Dr. Maria Beckermann, 1. Vorsitzende des AKF Grußwort des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Angelica Diggins-Rösner Dr. Catherine Markstein: Ergebnisse des 11. Brüsseler International Women’s Health Meetings Diskussion mit AKF-Fachexpertinnen: 20 Jahre AKF – 20 Jahre Vielfalt für
weiterlesen →In der Silvesternacht ist in Deutschland eine große Anzahl von Frauen Opfer von sexualisierter Gewalt und Belästigung geworden. Zunächst erregten die massenhaften Übergriffe in Köln eine große öffentliche Aufmerksamkeit, mittlerweile melden sich immer mehr Betroffene auch aus anderen Städten bei der Polizei, darunter aus Hamburg und Stuttgart.
weiterlesen →Gemeinsame Pressemitteilung in Kooperation mit Netzwerk Frauengesundheit Berlin, Familienplanungszentrum Balance, Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. und Humanistischer Verband. Berlin – Am 13. Januar 2011 hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte geurteilt, dass Abtreibungsgegner FrauenärztInnen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, nicht als „Tötungsspezialisten“ bezeichnen dürfen. Ist dies der Fall,
weiterlesen →Gemeinsame Pressemitteilung in Kooperation mit Netzwerk Frauengesundheit Berlin, Familienplanungszentrum Balance, Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. und Humanistischer Verband. Sexuelle Selbstbestimmung – Realität oder Utopie? Das Recht auf reproduktive Gesundheit nach 20 Jahren Wiedervereinigung Wie steht es aktuell um die sexuelle Selbstbestimmung von Menschen hierzulande und
weiterlesen →Leben und Lieben ohne Bevormundung Das ist das Motto des Aktionstags „Mein Körper – Meine Verantwortung – Meine Entscheidung“, die das Aktionsbündnis Sexuelle Selbstbestimmung“ am 19.09.2015 in Berlin durchführt. Extremistisch-religiöse Gegner des Rechts auf sexuelle Selbstbestimmung fordern das vollständige Verbot und eine Bestrafung aller Schwangerschaftsabbrüche – nicht
weiterlesen →Aus dem Programm Dr. Maria Beckermann: Eröffnung Angelika Diggins-Rösner: Grußwort Vorträge Prof. Dr. Christina von Braun: Die Angst und das Geld Dr. Christiane Leidinger: Einflusspotentiale in der Versorgung. Gesundheitspolitische Akteurinnen im Gesundheitswesen Dr. Silja Samerski: Der Mythos von der mündigen Patientin Über die Fallstricke von Beratung und
weiterlesen →