Manche Frauen nutzen Samenbanken, um Sperma für eine Schwangerschaft zu erhalten. Seit 1986 gibt es dazu in der Bundesrepublik Deutschland ein Gesetz, das die Samenspende gesetzlich als legale Behandlungsmethode im Rahmen einer künstlichen Befruchtung anerkennt. Vorher gab es offenbar nur die Absprachen zwischen Patientin und behandelndem Arzt
weiterlesen →- Start
- Verein
- Themen
- Projekte
- Projekte
- #wegmit219a
- Forschungsprojekt Häftlingsärztinnen
- AKF-Projekt zur Senkung der Kaiserschnittrate
- Archiv: migrantas/AKF: Wir leben in einer Gesellschaft der Vielfalt
- Archiv: Kaiserschnitt – Goldener Schnitt?
- Archiv: Rauchen & Blasenkrebs
- Archiv: Bundeskoordination Frauengesundheit
- Archiv: Chancengleichheit an medizinischen Fakultäten
- Publikationen
- Veranstaltungen
- Kontakt