Die Bundeskoordination Frauengesundheit (BKF) wurde im September 2001 mit der Zielsetzung gegründet, frauengesundheitlliche Aktivitäten zu bündeln, zu vernetzen und zu unterstützen. Anlass war der im Mai 2001 veröffentlichte Gesundheitsbericht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), dessen Empfehlungen für eine frauengerechte Gesundheitsversorgung umgesetzt werden sollten. Zu
weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Kinderwunsch
Aus dem Programm Dr. Maria Beckermann: Eröffnung Angelika Diggins-Rösner: Grußwort Vorträge Prof. Dr. Christina von Braun: Die Angst und das Geld Dr. Christiane Leidinger: Einflusspotentiale in der Versorgung. Gesundheitspolitische Akteurinnen im Gesundheitswesen Dr. Silja Samerski: Der Mythos von der mündigen Patientin Über die Fallstricke von Beratung und
weiterlesen →Das Netzwerk gegen Selektion durch Pränataldiagnostik begründet in einer Stellungnahme das Verbot der Präimplantationsdiagnostik Das Faktenpapier zur Präimplantationsdiagnostik steht nach der AKF-internen Diskussion öffentlich zur Verfügung. Es vermittelt Hintergrundwissen für NichtmedizinerInnen und soll zu einer breiten gesellschaftlichen Debatte über Präimplantationsdiagnostik und Pränataldiagnostik beitragen. Rückmeldungen und Kommentare sind
weiterlesen →Dr. Maria Beckermann: Lesben und Kinderwunsch Ergebnisse eines Workshops anlässlich der 8. AKF-Jahrestagung 2001 unter der Leitung von Dr. Maria Beckermann Download des Vortrags (pdf) Ein Beitrag zur 8. AKF-Jahrestagung 2001 – Therapie Technik Markt Moral
weiterlesen →Gesellschaftliche Aspekte Im Gegensatz zu in heterosexuellen Partnerschaften lebenden Frauen, deren Kinderwunsch akzeptiert und unterstützt wird, wird lesbischen Frauen nicht selbstverständlich zugestanden, Kinder haben zu wollen. Bei ihnen wird in Frage gestellt, ob sie gute Mütter sein können und es wird befürchtet, dass Kinder in lesbischen Lebensgemeinschaften
weiterlesen →