Das AKF-Projekt zur Senkung der Kaiserschnittrate entstand auf Basis der Arbeit des Runden Tischs Lebensphase Eltern. In Deutschland kommt jedes dritte Kind durch einen Kaiserschnitt auf die Welt. – Es ist höchste Zeit, die Kaiserschnittrate zu senken. Materialien und Informationen zum AKF-Projekt zur Senkung der Kaiserschnittrate Gegen den Trend:
weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Kaiserschnitt
von Dr. med. Antje Huster-Sinemillioglu, Mitglied des Vorstands im AKF Der AKF hat im Frühjahr seine Kampagne zur Senkung der- mit über 30 % sehr hohen – Kaiserschnittrate in Deutschland gestartet. Interessant ist ein Blick in die Türkei, wo dieses Thema auch in der Diskussion ist –
weiterlesen →Neuerscheinung: AKF-Broschüre Handlungsbedarf Kaiserschnitt Ursachen der steigenden Kaiserschnittrate in Deutschland: Maßnahmen zur Senkung der Kaiserschnittrate Autorinnen: Petra Otto, Tilly Wagner. Förderung: BEK Der Kaiserschnitt steht zunehmend im Mittelpunkt öffentlicher Aufmerksamkeit. In den Medien kursieren auf der einen Seite Fallbeispiele prominenter Protagonistinnen, die sich für einen Kaiserschnitt entschieden
weiterlesen →Berlin, den 26. Juni 2012 In Deutschland kommt jedes dritte Kind durch einen Kaiserschnitt auf die Welt. – Es ist höchste Zeit, die Kaiserschnittrate zu senken. Kampagne zur Senkung der Kaiserschnittrate in Deutschland – Aufruf zur Unterstützung – In Deutschland sind im Jahr 2010 31,9 % der Kinder durch
weiterlesen →Unsere neue Reihe „Das AKF-Interview“ ist da. Der AKF wird regelmäßig Interviews zu aktuellen Fragen der Frauengesundheit durchführen. Die Interviews sollen ein breites Spektrum an Fragestellungen umfassen und mit von uns sorgfältig ausgewählten Expertinnen und Experten zum jeweiligen Thema erstellt werden. Die Interviews können sich auf Thematiken
weiterlesen →Die Kaiserschnittrate hat sich in den letzten 20 Jahren in Deutschland von 15 % auf knapp über 30 % verdoppelt, ein auch im internationalen Vergleich hoher Wert. Die WHO schätzt, dass nur 10 % bis 15 % der Kaiserschnitte medizinisch notwendig sind. Das Thema steht inzwischen auf
weiterlesen →Interview mit Dr. Andreas Worms Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum Kassel Leiter der Abteilung Geburtshilfe andreas.worms@klinikum-kassel.de → 2.300 Geburten pro Jahr, Senkung der Kaiserschnittrate um 15 Prozent von 42 bis 45 Prozent (2013) auf 27 Prozent (2017) Herr Dr. Worms, Sie haben in den Jahren
weiterlesen →Unsere Dokumentation des Fachtags „Zeit zu Handeln, die Kaiserschnittrate senken, die normale Geburt fördern“ vom 20. Juni 2014 in Berlin ist jetzt erschienen. Die Doku ist ergänzt um ein spannendes Interview mit dem Chefarzt Dr. K.-D. Jaspers, in dessen Klinik die Kaiserschnittrate von rd. 40% auf ca.
weiterlesen →Im Nachgang der Ausstellung Kaiserschnitt – Goldener Schnitt? Bilder rund um die Geburt, die im Helios-Klinikum Wuppertal im Juli und August 2016 gezeigt wurde, gründete sich auf Anregung des AKF im September 2016 das „Bündnis für die natürliche Geburt Wuppertal“. Auftaktveranstaltung im Rathaus Die Auftaktveranstaltung fand am
weiterlesen →Interview mit Dr. med. K.-D. Jaspers Chefarzt im Level-1-Perinatalzentrum Coesfeld (Münsterland) Christophorus-Kliniken Frauenklinik Südring 41 48653 Coesfeld → 1.830 Geburten (2016), Senkung der Kaiserschnittrate von knapp 40% (2006) auf 19,2% (2016) Herr Dr. Jaspers, Sie sind Leiter eines Level-1-Zentrums und haben dort die Sectiorate in den letzten zehn
weiterlesen →