In den 20 Jahren seit Gründung des AKF ist im Bereich von Gesundheitspolitik und Gesundheitsversorgung viel Arbeit geleistet worden, die zu einer besseren Wahrnehmung frauenspezifischer Anliegen und einer insgesamt höheren Gendersensibilität im Gesundheitswesen beiträgt. Im selben Zeitraum hat sich jedoch auch die politische Landschaft verändert – Europa
weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Gesundheitsförderung
Rückblick von Claudia Czerwinski, Hannelore Voss Vom 5. bis 6. November 2005 veranstaltete der AKF in Leipzig seine 12. Jahrestagung unter dem Titel „Linientreu? Frauenleben und Gesundheit im Wandel“. Damit gelang uns zum ersten Mal in der Geschichte des AKF eine Tagung in den neuen Bundesländern. Rund
weiterlesen →von Gabriele Dennert „Gesundheit“ ist – anders als etliche Leute manchmal denken – ein höchst spannendes Thema und es ist ein sehr politisches Thema. Ich habe für diese kurze Vorrede zur Laudatio auf die Preisträgerin des heutigen Tages drei Aspekte aus dem großen Bereich „Lesbengesundheit“ herausgegriffen. Anhand
weiterlesen →22. Jahrestagung am 7./8.11.2015 in Berlin (07.11.2015) Vorankündigung: „Frauengesundheit: Rosige Zeiten? Wissen – Wirklichkeiten – Widerstände“ „Was macht Frauen gesund und was erhält Frauen gesund?“ Mit dieser Ausgangsfrage hat sich die Vorbereitungsgruppe der Tagung 2015 dem Thema Frauengesundheit genähert. Physiologische Geschlechtsunterschiede, soziale Konstruktionen von Geschlecht und unterschiedliche
weiterlesen →