Für die chirurgische Entfernung der Gebärmutter können Frauen eine „zweite Meinung“ einholen. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) stellt Frauen, denen die Entfernung der Gebärmutter empfohlen wird, eine Entscheidungshilfe für eine „zweite Meinung“ zur Verfügung. Hintergrund ist die Ende 2018 vom Gemeinsamen Bundesausschuss verabschiedete
weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Gebärmutter-OP
Den diesjährigen Muttertag widmet der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Gesellschaft und Psychotherapie der Gebärmutter. Weil eine unnötige Operation Körperverletzung ist, fordert der AKF: Überflüssige Operationen vermeiden, jetzt! Aus diesem Anlass interviewte Dr. Dagmar Hertle die Expertinnen und AKF-Mitglieder Dr. Barbara Ehret, Dr. Katharina Lüdemann und Karin Schönig:
weiterlesen →Cordula Mühr (Ärztin M. Sc. PH, AKF) hat zu dem Beitrag „Hysterektomie bei benignen Erkrankungen der Gebärmutter“ von Prof. Dr. med. Klaus J. Neis, PD Dr. med. Wolfgang Zubke, PD Dr. med. Mathias Fehr, Prof. Dr. med. Thomas Römer, Prof. Dr. med. Karl Tamussino, Dr. med. Monika
weiterlesen →AKF-Rezension aus dem AKF-Info April 2004 Zugegeben: Das Buch ist sehr dick, 647 Seiten! Aber Gunhild Buse macht es einem leicht, den roten Faden mitzubekommen: Alle Kapitel enden mit einem ausführlichen Resümee, sodass man sich je nach Interesse gezielt vertiefen kann. Das Buch umfasst u.a. die historische
weiterlesen →Die Entfernung der Gebärmutter gehört zu den häufigsten Operationen an Frauen. In über 80% der Fälle liegt dabei eine gutartige Erkrankung vor. Oft erscheint die Indikation zur Hysterektomie nicht ausreichend begründet. Risiken und Nutzen des Eingriffs sowie mögliche andere Handlungsoptionen werden darüber hinaus oft nicht im erforderlichen
weiterlesen →