Aus unserer Reihe „Das AKF-Interview“: Interview mit Beatrice Gomez, Mitarbeiterin im Projekt „Ein Bundes-Netzwerk für Frauen-Beauftragte in Einrichtungen“ AKF: Seit 2008 gibt es die ersten Frauen-Beauftragten in Werkstätten, also am Arbeitsplatz, und in Wohn-Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Welche Frauen leben in den Einrichtungen? Beatrice Gomez: Das
weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Behindertenpolitik
Dokumentation der einzelnen Tagungsbeiträge als pdf. Hinweis: Die Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des AKF wieder, sondern die der jeweiligen Referentin. Aus dem Programm Dr. Dagmar Hertle, 1. Vorsitzende des AKF: Eröffnung der Tagung Christiane Morgenstern: Grußwort des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
weiterlesen →Erklärung des Weibernetz e. V. und des AKF e. V. zur Studie „Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen in Deutschland“ Behinderte Frauen sind in Deutschland massiv von Gewalt betroffen – AKF und Weibernetz wollen Mitarbeiterinnen des Gesundheitswesens sensibilisieren Eine vom Bundesministerium für Familie, Senioren,
weiterlesen →Die neue UN-Behindertenrechtskonvention will allen behinderten Menschen ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben ermöglichen. Sie verbindet die freiheitliche Orientierung der Menschenrechte mit umfassenden sozialen Leistungsrechten und dem konsequenten Verbot paternalistischer Bevormundung. Damit fordert sie die Behinderten- und Sozialpolitik ebenso heraus wie die Philosophie der Menschenrechte: Wie lässt sich
weiterlesen →