Frauen wollen informiert entscheiden, wenn es um die Einnahme von Medikamenten geht. Dies gilt auch auch für die Einnahme der Pille, die bereits jungen Mädchen verschrieben wird. Frauen fehlt es an Transparenz hinsichtlich unterschiedlicher Wirkungen, Nebenwirkungen und Risiken. In Deutschland ist die „Anti-Baby-Pille“ seit 1961 auf dem
weiterlesen →Beiträge mit dem Schlagwort Antibabypille
Aus dem Programm Maria Beckermann: Eröffnung der 19. AKF-Jahrestagung 2012 Renate Augstein (BMFSFJ): Grußwort zur 19. AKF-Jahrestagung 2012 Podiumsdiskussion: Ältere und junge Frauen* diskutieren Feminismus und Gesundheit – heute und gestern – in Ost und West Vorträge Polina Hilsenbeck: Frauen, Gender und (psychosoziale) Gesundheit in der Sozialen
weiterlesen →Sexuelle Selbstbestimmung und Familienplanung sind Menschenrecht ! Wir fordern zum 100. Internationalen Frauentag: Aufklärung und Zugang zu Verhütung für alle Gemeinsame Erklärung des Familienplanungszentrums Balance e.V. Berlin, des Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF) zusammen mit dem Hunanistischen Verband Deutschland (HVD) Berlin 08. März
weiterlesen →Orale hormonale Kontrazeption und Brustkrebs: Systematische Darstellung der vorliegenden Evidenz von Christiane Florack, Fachärztin für Radiologie Hintergrund Mehr als 80% der Frauen wenden irgendwann im Laufe ihres Lebens hormonelle Kontrazeptiva an. Seit der Einführung der oralen Kontrazeptiva (OK) in den 60er Jahren wurden diese von mehreren Hundert Millionen
weiterlesen →