-
Pressemitteilung: Schwangerschaftsabbruch entkriminalisieren: Weg mit den §§ 218 und 219
Sexuelle und reproduktive Rechte von Frauen und ihre Informationsfreiheit auch in Deutschland realisieren. Schwangerschaftsabbruch entkriminalisieren: Weg mit den §§ 218 und 219!...
Weiterlesen →
-
Internationaler Aktionstag Frauengesundheit 2020: Offener Brief „Ein Frauenmord ist kein Einzelfall und kein Versehen!“ – Frauenorganisationen fordern die lückenlose Aufklärung der Ermordung von Besma A.
Am 15. April wurde Besma A. von ihrem Ehemann C. A. in Einbeck/Niedersachsen erschossen. Der Ehemann rief danach die Feuerwehr an und erklärt, er habe seine Frau aus Versehen erschossen....
Weiterlesen →
-
Bei Geburten sind auch in der Corona-Krise die Partner gefragt: Presseinformation der DGPFG
Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe (DGPFG e.V.) Dresden, 30. März 2020 Trotz vorliegenden klaren Statements von gynäkologischen Fachgesellschaften, dass nahe Angehörige auch in Corona-Zeiten wichtig sind zur Geburtsbegleitung,...
Weiterlesen →
-
Gemeinsame Pressemitteilung: Ärztinnen, Beraterinnen und Fachverbände sehen Zugang zum Schwangerschaftsabbruch während Corona-Pandemie gefährdet – Leben und Gesundheit von Frauen in Gefahr!
Aktuell müssen ungewollt Schwangere drei bis vier persönliche Termine außer Haus wahrnehmen, um einen Schwangerschaftsabbruch durchführen zu können: Die Pflichtberatung, einen gynäkologischen Untersuchungstermin, eine Ultraschalluntersuchung, den Abbruch, eine Nachuntersuchung. Hinzu...
Weiterlesen →
-
Pressemitteilung: Für eine bessere Geburtshilfe in Kliniken – für die Frauen und für das Personal
Der Arbeitskreis Frauengesundheit, die Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi) und die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) sprechen mit einer Stimme Wie kann die geburtshilfliche Versorgung in Kliniken verbessert...
Weiterlesen →
-
„My body, my choice, my rights“ – Podiumsdiskussion zu § 219a
Der Dornrosa e.V. Halle sowie der Frauenpolitische Runde Tisch in der Stadt Halle (Saale), laden zu einer Podiumsdiskussion unter Beteiligung von Fachexpertinnen aus dem Arbeitskreis Frauengesundheit zum § 219a ein....
Weiterlesen →
-
Presseinformation: Frauensache Pflege – Pflegen und gepflegt werden. Was ist da, was fehlt?
26. Jahrestagung des Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF), 2. bis 3. November 2019, in Berlin Pflege ist ein Thema im persönlichen Leben vieler Frauen und Männer,...
Weiterlesen →
-
Solidarität mit den angezeigten Ärzt*innen: Für die Streichung des § 219a StGB!
Gegen die Frauenärztinnen Dr. Bettina Gaber und Dr. Verena Weyer fand am 14.06.2019 im Berliner Amtsgericht Tiergarten der Prozess wegen des Verstoßes gegen § 219a StGB statt. Es war der...
Weiterlesen →
-
AKF setzt sich für die leitliniengerechte Weiterentwicklung von Gesundheitsinformation zur Verhütung ein
Stellungnahme des „Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF)“ anlässlich des Fachtags „Informiert verhüten: Pille, Spirale, Zyklus-Apps und Co.“ am 23.3.2019 in Berlin In Medien und sozialen Netzwerken...
Weiterlesen →
-
Pressemitteilung zur Tagung „Informiert verhüten: Pille, Spirale, Zyklus- Apps und Co.“
Berlin, 1.3.2019 Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat im Januar 2019 Pharmafirmen angewiesen, in Beipackzetteln auf ein mögliches erhöhtes Selbstmordrisiko durch hormonelle Verhütungsmittel hinzuweisen. Was ist dran an diesem...
Weiterlesen →
-
Beispielgebend, Mut machend, solidarisch
Gratulation an Kristina Hänel, Natascha Nicklaus, Nora Szász zum Anne-Klein-Frauenpreis 2019 der Heinrich-Böll-Stiftung Der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF) gratuliert seinen Mitgliedern, Kristina Hänel, Natascha Nicklaus und...
Weiterlesen →
-
Presseerklärung: Die Freiheit des So-Seins. Arbeitskreis Frauengesundheit 1993 bis 2018
Über hundert Frauen diskutierten am Wochenende über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Frauengesundheitsbewegung anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Arbeitskreises Frauengesundheit e.V.. Beeindruckend schilderten einige Gründerinnen des Arbeitskreises Frauengesundheit ihre...
Weiterlesen →
-
Pressemitteilung: Straffrei zum Schwangerschaftsabbruch informieren, jetzt!
Dresden, 04.11.2018 Anlässlich der 25. Jahrestagung des Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF), 3. bis 4. November 2018 in Dresden, spricht sich der AKF erneut und entschieden...
Weiterlesen →
-
Legale Frauengesundheitsinformation zum legalen Schwangerschaftsabbruch, jetzt
Solidarität mit den angeklagten Ärztinnen – § 219a StGB streichen Berlin, 23.08.2018 Presseinformation Am 29.8.2018 findet in Kassel der Prozess gegen die Frauenärztinnen Nora Szász und Natascha Nicklaus vor dem...
Weiterlesen →
-
Frauen und Hormone: Hier muss dringend etwas geschehen! | Internationaler Frauentag 2018
Berlin, zum 8. März 2018 Am 2. März 2018 gab der Berufsverband der Frauenärzte eine Pressemitteilung zu „Hormone und Psyche – Prämenstruelles Syndrom, Wechseljahre und Co.“ heraus[1]. Der Arbeitskreis Frauengesundheit...
Weiterlesen →
-
Transparente Informationen für Frauen zu Schwangerschaftsabbrüchen notwendig. Paragraf 219a StGB abschaffen
Am 22.02.2018 werden im Deutschen Bundestag in erster Lesung drei Gesetzentwürfe debattiert, die – eingebracht von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der Fraktion der FDP und der Fraktion DIE LINKE...
Weiterlesen →
-
Unabhängige, vollständige und verständliche Gesundheitsinformation für Frauen! – Neuer Vorstand des AKF fordert Änderung bzw. Abschaffung des § 219 a
Frauenärztinnen werden kriminalisiert, weil sie auf ihren Internetseiten über Schwangerschaftsabbruch informieren. Viele von ihnen sind Mitglieder des Vereins. Eine Folge des § 219a ist, dass Frauen in ihrem Informationsrecht eingeschränkt...
Weiterlesen →
-
Pressemeldung: Gewalt macht krank – Psychische Gesundheit gewaltbetroffener Frauen und ihrer Kinder fördern
Neuerscheinung: AKF-Broschüre „Konzepte und Maßnahmen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit gewaltbetroffener Frauen und ihrer Kinder – Dokumentation des Fachgesprächs 2017 und weiterführende Informationen“ Häusliche Gewalt hat gravierende gesundheitliche Auswirkungen für...
Weiterlesen →
-
Stellungnahme: Ärztinnen wegen Verstoß gegen Paragraf 219a kriminalisiert – Transparente Patientinneninformationen zu Schwangerschaftsabbrüchen notwendig
Am 24. November 2017 wird der Fall einer Ärztin für Allgemeinmedizin vor dem Amtsgericht Gießen verhandelt. Der Grund: Sie hat auf ihrer Website angegeben, dass sie unter anderem Schwangerschaftsabbrüche durchführt....
Weiterlesen →
-
Aktionstag gegen den „Marsch für das Leben“ am 16.09.2017 in Berlin
„Leben und lieben ohne Bevormundung“ Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung ruft am Samstag, den 16. September 2017, zum Aktionstag in Berlin am Brandenburger Tor auf. Mit Reden, Musik und kreativen...
Weiterlesen →
-
Wanderausstellung „…unmöglich, diesen Schrecken aufzuhalten“ macht Halt in Lüchow
Anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus eröffnet unsere Wanderausstellung „… unmöglich, diesen Schrecken aufzuhalten“ – Die medizinische Versorgung durch Häftlinge im Frauen-KZ Ravensbrück ihre nächste Station im Kreishaus...
Weiterlesen →
-
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 2016: Datenlage, das Interview mit UN-Sonderbeobachterin Dubravka Šimonović und Pressemeldung des AKF
„Gewalt gegen Frauen findet tagtäglich statt – unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Milieu. Dabei sind Frauen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in besonderem Maße von Gewalt betroffen. Umso wichtiger ist...
Weiterlesen →
-
Pressemeldung: Herkunft – Ankunft – Zukunft. Neue Herausforderungen für Frauen und Gesundheit | 23. AKF-Jahrestagung 2016
Die 23. AKF-Jahrestagung 2016 „Herkunft – Ankunft – Zukunft. Neue Herausforderungen für Frauen und Gesundheit“ beleuchtet verschiedene Facetten der biologischen, geographischen und kulturellen Herkunft, des Ankommens, sowohl im Leben als...
Weiterlesen →
-
Stellungnahme von AKF und DGPFG zur fragwürdigen Renaissance der Hormontherapie
Stellungnahme Hormontherapie in den Wechseljahren: Evidenzbasierte Indikationsstellung statt Medikalisierung Schon wieder proklamieren Hormonbefürworter in der DGGG und im BVF eine Renaissance der HRT! Mangels neuer Studienergebnisse generalisieren sie eine einfache...
Weiterlesen →
-
„Versorgungswissen und Versorgungswirklichkeiten“ – Abschlusspresseinformation anlässlich der 22. AKF-Jahrestagung 2015
PRESSEINFORMATION 10. November 2015 Frauengesundheit: Rosige Zeiten? Wissen – Wirklichkeiten – Widerstände 22. Jahrestagung des Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF) vom 07. bis 08. November 2015...
Weiterlesen →
-
PRESSEINFORMATION: Frauengesundheit: Rosige Zeiten? Wissen – Wirklichkeiten – Widerstände
22. Jahrestagung des Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF) vom 07. bis 08.November 2015 in Berlin Namhafte Referentinnen und diskussionsfreudige Frauen, die in Institutionen und Projekten arbeiten,...
Weiterlesen →
-
Mein Körper – Meine Verantwortung – Meine Entscheidung: Aktionstag „Stoppt christlichen Fundamentalismus“ am 19.09.2015 in Berlin
Leben und Lieben ohne Bevormundung Das ist das Motto des Aktionstags „Mein Körper – Meine Verantwortung – Meine Entscheidung“, die das Aktionsbündnis Sexuelle Selbstbestimmung“ am 19.09.2015 in Berlin durchführt. Extremistisch-religiöse...
Weiterlesen →
-
Was Frauen stark macht und psychisch gesund erhält – Strategien gegen Stress, Depressionen und burn-out entwickeln
Presseinformation Am vergangenen Wochenende ging die 21. Jahrestagung des Arbeitskreis Frauengesundheit e.V. (AKF) zum Thema „Selbstoptimierung bis zur Erschöpfung – Widerstandskraft und psychische Gesundheit von Frauen“ in Köln zu Ende....
Weiterlesen →
-
Augspurg-Heymann-Preis 2014 geht an Dr. Maria Beckermann
Augspurg-Heymann-Preisverleihung der LAG Lesben in NRW e.V. Presseinformationen Zum sechsten Mal ehrt die LAG Lesben in NRW am 18. Mai 2014 in Bochum eine besonders couragierte lesbische Frau mit dem...
Weiterlesen →
-
Gemeinsame Pressemeldung: Brustkrebs heilen ist gut – vermeiden ist besser
„Brustkrebs und Umwelteinflüsse“, die aktualisierte Broschüre zu vermeidbaren Umweltrisiken, ist gerade bei den beiden Frauenorganisationen Women in Europe for a Common Future e.V. (WECF) und dem Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin,...
Weiterlesen →
-
Notfallkontrazeption – Deutschland ist Schlusslicht: Gemeinsame Presseerklärung
Notfallkontrazeption – Deutschland ist Schlusslicht: Gemeinsame Pressemitteilung von AKF, Familienplanungszentrum Berlin Balance, Pro Familia Berlin, Schwangerschaftskonfliktberatung des HVD Berlin und dem Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch Wien zur Pille danach...
Weiterlesen →
-
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: „Tötungsspezialist“ ist Beleidigung: Aktivistinnen für sexuelle Selbstbestimmung von Frauen begrüßen das Urteil
Gemeinsame Pressemitteilung in Kooperation mit Netzwerk Frauengesundheit Berlin, Familienplanungszentrum Balance, Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. und Humanistischer Verband. Berlin – Am 13. Januar 2011 hat der Europäische...
Weiterlesen →
-
Sexuelle Selbstbestimmung – Realität oder Utopie? Das Recht auf reproduktive Gesundheit nach 20 Jahren Wiedervereinigung
Gemeinsame Pressemitteilung in Kooperation mit Netzwerk Frauengesundheit Berlin, Familienplanungszentrum Balance, Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. und Humanistischer Verband. Sexuelle Selbstbestimmung – Realität oder Utopie? Das Recht auf...
Weiterlesen →
-
Presseerklärung der Frauenärztinnen im AKF: Evidenzbasierte Krebsnachsorge und psychoonkologische Betreuung
Anlässlich ihrer Jahrestagung 2006 haben die Frauennärztinnen im AKF nachfolgende Presseerklärung zur Evidenzbasierte Krebsnachsorge und psychoonkologische Betreuung herausgegeben. AKF hält an evidenzbasierter Krebsnachsorge fest und fordert die gesicherte Honorierung der...
Weiterlesen →