Sexuelle und reproduktive Rechte von Frauen und ihre Informationsfreiheit auch in Deutschland realisieren. Schwangerschaftsabbruch entkriminalisieren: Weg mit den §§ 218 und 219!
weiterlesen →Gezielt Ärzt*innen einstellen, die bereit sind, Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen: Stellungnahme zum Vorschlag des baden-württembergischen Sozialministeriums, die Versorgungslage zu verbessern
weiterlesen →Der Arbeitskreis Frauengesundheit trägt den vom Deutschen Frauenrat und den GMEI (Gender Mainstreaming Experts International) initiierten „Aufruf zivilgesellschaftlicher Organisationen für die Errichtung einer unabhängigen Einrichtung für Gleichstellung und Geschlechterfragen in 2020“ aktiv mit.
weiterlesen →Zur „Corona-Warn-App“ haben uns in den letzten Tagen eine Unmenge an Berichten und Informationen erreicht. Bei der App handelt es sich um ein Projekt der Bundesregierung, das von der Deutschen Telekom und SAP entwickelt wurde. Beratung leisteten die Fraunhofer-Gesellschaft und das Helmholtz-Zentrum CISPA.
weiterlesen →Aus der Verlagsinfo Unzufriedenheit mit dem Körpergewicht ist ein häufiger Grund, warum Frauen in der Lebensmitte die Freude am genussvollen Essen verlieren.
weiterlesen →Eine Bestandsaufnahme anlässlich des Weltfrauengesundheitstags von Juliane Beck und Gudrun Kemper für den Arbeitskreis Frauengesundheit e.V. Mit der Pandemie durch das Coronavirus Sars-CoV-2 sind erhebliche neue Belastungen und Schwierigkeiten im Leben von Frauen in Deutschland alltägliche Realität geworden. In den Frauengesundheitsorganisationen sind wir von den Auswirkungen der
weiterlesen →Am 15. April wurde Besma A. von ihrem Ehemann C. A. in Einbeck/Niedersachsen erschossen. Der Ehemann rief danach die Feuerwehr an und erklärt, er habe seine Frau aus Versehen erschossen. Da der Täter unter massivem Alkoholeinfluss gestanden habe, erklärte ein Arzt ihn als nicht haftfähig und C.A.
weiterlesen →Die Pandemie mit einem neuen Coronavirus (COVID-19, SARS-CoV-2) beschäftigt uns weiterhin. Die Politik hat einschneidende Maßnahmen beschlossen, die das Leben von uns allen deutlich verändert haben. Probleme werden sichtbarer und dennoch die Hoffnung, jetzt erst Recht notwendige Veränderungen zu gestalten.
weiterlesen →Am 30.04.2020 verschickte der Arbeitskreis Frauengesundheit einen „Offenen Brief“ zu Transparenz zu den Geldflüssen der Corona-Rettungsschirme, Geschlechterparität und Diversität unter den Expert*innen in den Entscheidungsgremien an Bundesfinanzminister Scholz. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundesminister für Gesundheit Jens Spahn und die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Dr.
weiterlesen →Neu erschienen Die 2. Auflage von „Brustkrebs: Lehrbuch für Breast Care Nurses und Fachpersonen in der Onkologie“, herausgegeben von Sara Marquard, Regina Wiedemann, Monika Biedermann und Manuela Eicher, ist jetzt im April 2020 bei Hogrefe erschienen. Weil wir Breast Care Nurses brauchen Für von Brustkrebs betroffene Frauen
weiterlesen →