Früherkennung ist keine Vorsorge! Der AKF plädiert für eine saubere begriffliche Trennung. Der Deutsche FrauenRat NRW forderte jüngst ein Vorsorge-Checkheft für Frauen. Der AKF formuliert seine Bedenken gegen Aktionismus. An die Mitgliederversammlung des FrauenRat NRW e.V Wir AKF-Frauen haben Ihre Resolution mit der Forderung eines einheitlichen, facharztübergreifenden
weiterlesen →Archiv für die Kategorie Brustgesundheit/Brustkrebs
Anlässlich des Internationalen Frauentags 2015 hat sich der AKF mit einem offenen Brief an die Kooperationsgemeinschaft Mammographie, die Referenzzentren für das Mammographie-Screening, die Fachgesellschaften: Arbeitsgemeinschaft gynäkologische Radiologie (AGR), Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS), den Berufsverband der Frauenärzte, den GKV-Spitzenverband und
weiterlesen →Gemeinsam mit dem Ausschuss für Frauen, Gleichstellung und Emanzipation (Vorsitz Daniela Jansen, SPD) hörten die Mitglieder des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales am 21. Oktober 2015 Experten zu einem Antrag der FDP-Fraktion „Mammographie für alle Altersschichten: Prävention stärken, Altersdiskriminierung verhindern“. Die FDP-Fraktion kritisierte, dass Frauen ab
weiterlesen →Anlässlich ihrer Jahrestagung 2006 haben die Frauennärztinnen im AKF nachfolgende Presseerklärung zur Evidenzbasierte Krebsnachsorge und psychoonkologische Betreuung herausgegeben. AKF hält an evidenzbasierter Krebsnachsorge fest und fordert die gesicherte Honorierung der psychoonkologischen Betreuung Presseerklärung der Frauenärztinnen im AKF anlässlich deren Jahrestagung vom 27.-30.4.2006 in Stuttgart Der AKF (Arbeitskreis
weiterlesen →Nachdem die prominente amerikanische Schauspielerin Angelina Jolie in einem Artikel in der New York Times vom 14.05.2013 der Weltöffentlichkeit ihre medizinischen Entscheidungen dargelegt hat, ist eine breite Diskussion in Gang gekommen. Jolie, die per Gentest positiv auf das „Brustkrebsgen“ BRCA1 getestet worden war, hatte sich vor dem
weiterlesen →Durch das Einsetzen von Billig-Silikon-Implantaten, sei es aus medizinischen Gründen oder als Schönheitsoperation, sind in Deutschland über 10.000 Frauen gesundheitlich geschädigt worden. Die Entfernung der Prothesen ist aus medizinischen Gründen geboten. Es ist eine Diskussion um die Kostenübernahme der Implantat-Entfernung nach Operationen aus rein kosmetischen Gründen entstanden.
weiterlesen →„Krebs ist Scheiße“ (CANCER SUCKS) steht auf einem bekannten Button von Breast Cancer Action. Das ist zumindest aus der Perspektive von Betroffenen treffend formuliert, auch wenn das Bild der Krankheit Brustkrebs besonders in Deutschland in der Öffentlichkeit heute rosa verpackt und von Fortschritt geprägt zu sein scheint.
weiterlesen →Gemeinsame Erklärung zum „Brustkrebsmonat“ von Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V., Breast Cancer Action Germany, Bremische Zentralstelle für die Gleichberechtigung der Frau, EWA Frauenzentrum e.V., Feministisches Frauengesundheitszentrum Berlin (FFGZ), Frauenverband Courage e.V., Frauenzentrum Paula Panke e.V., Interkulturelle Initiative – Interkulturelle Fachberatungs- und Interventionsstelle, Wohnprojekt und
weiterlesen →