Der Arbeitskreis Frauengesundheit (AKF) e.V. kommentiert den Frauengesundheitsbericht „Die gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland“ der Gesundheitsberichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen von RKI und Destatis. Wir nutzen die Expertise unserer Mitglieder und Mitgliedsorganisationen und zeigen Verbessungspotentiale und nicht ausreichend beleuchtete Themenfelder des Frauengesundheitberichts vom Dezember 2020 auf.
weiterlesen →Archiv für die Kategorie Themen A-Z
Der Fachtag „#FemHealth2021 – Digitalisierung und Frauengesundheit“ findet statt am 12. Juni 2021. Die Veranstaltung wird im Deutschen Hygiene-Museum (DHMD) als Hybridveranstaltung durchgeführt. Die Teilnahme wird vor Ort und digital möglich sein.
weiterlesen →Die AKF Frauenärztinnen Gruppe hat einen offenen Brief an den gemeinsamen Bundesausschuß geschrieben: Seit 2020 wird nach jahrelanger Vorbereitung ein neues Zervixkarzinom Screening Programm in die Praxis umgesetzt.
weiterlesen →In der Anhörung des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestags zur Änderung des Embryonenschutzgesetzes und der Legalisierung der Eizellspende vertrat Silke Koppermann auf Anfrage der Fraktion der Grünen am 27.01.2021 den Arbeitskreis Frauengesundheit e.V. mit einer Stellungnahme.
weiterlesen →Der Arbeitskreis Frauengesundheit e.V. und Doctors for choice e.V. empfehlen der Bundesärztekammer und den 17 Landesärztekammern, fünf Änderungen in den Weiterbildungsordnungen (WBO) vorzunehmen. Zentral ist die Aufnahme des Lernziels: „Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch sowie Schwangerschaftsabbruch mittels Saugkürettage“ in die WBO.
weiterlesen →Die Ärztin Kristina Hänel wurde am 15.1.2021 per Beschluss vom Oberlandesgericht Frankfurt rechtskräftig wegen Verstoß gegen den §219a StGB verurteilt. Auch der reformierte §219a verbietet „Werbung für den Abbruch einer Schwangerschaft“. Die Gießener Ärztin kündigte an, Verfassungsbeschwerde vorzubereiten.
weiterlesen →Die Pandemie mit einem neuen Coronavirus (COVID-19, SARS-CoV-2) beschäftigt uns weiterhin. Die Politik hat einschneidende Maßnahmen beschlossen, die das Leben von uns allen deutlich verändert haben. Probleme werden sichtbarer und dennoch die Hoffnung, jetzt erst Recht notwendige Veränderungen zu gestalten.
weiterlesen →Unser Satellitensymposium ”Osteoporose – Mythen und Fakten” zur 27. Jahrestagung des Arbeitskreises Frauengesundheit findet am Freitag, den 11. Juni 2021 statt. Über viele Jahre war das Thema Osteoporose sehr präsent in den Medien. Frauen in den Wechseljahren waren beunruhigt durch die Bedrohung von Knochenbrüchen, Kleiner werden und
weiterlesen →Geburtsjahr 2021. Die Geburt dauerte 5 Jahre mit allem, was eine Geburt zu bieten hat und endete als Spontangeburt. Das Ziel ist erreicht.
weiterlesen →Von Vielem zu viel, von Wichtigem zu wenig – Versorgungsprobleme während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett und die Folgen für die Frauengesundheit in Deutschland Positionspapier der Fachgruppe Hebammen im Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. Frauen brauchen in der Zeit von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett den
weiterlesen →