Projekt: Wir leben in einer Gesellschaft der Vielfalt Hier und dort Heimat Der AKF hat, in Kooperation mit dem Künstlerinnenkollektiv migrantas, drei Postkarten mit Piktogrammen von Migrantinnen erstellen lassen. Sie sollen „sichtbar machen, was diejenigen denken und fühlen, die ihr eigenes Land verlassen haben und nun in
weiterlesen →Archiv für die Kategorie Projekte – Archiv
Die letzte Station der Ausstellung „Kaiserschnitt – Goldener Schnitt? Bilder rund um die Geburt“ war München. Die Ausstellung wurde dort von Juli bis Oktover 2016 im Gasteig gezeigt. Alle wichtigen Informationen zur Ausstellung auf einen Blick Mehr zum Thema Katalog zur Ausstellung Kaiserschnitt – Goldener Schnitt: Bilder rund um
weiterlesen →Das Projekt zur Chancengleichheit an medizinischen Fakultäten in Deutschland 2001/2005 wurde in Trägerschaft des Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft durchgeführt. Der AKF dankt der Edith-Grünheit-Stiftung des Deutschen Ärztinnenbundes, dem Marburger Bund und besonders den Frauenbeauftragten bzw. den Universitäten Leipzig, Berlin, Hannover, Hamburg, Göttingen, Münster, Essen
weiterlesen →Die Bundeskoordination Frauengesundheit (BKF) wurde im September 2001 mit der Zielsetzung gegründet, frauengesundheitlliche Aktivitäten zu bündeln, zu vernetzen und zu unterstützen. Anlass war der im Mai 2001 veröffentlichte Gesundheitsbericht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), dessen Empfehlungen für eine frauengerechte Gesundheitsversorgung umgesetzt werden sollten. Zu
weiterlesen →Das Poster „Rauchen und Blasenkrebs“ entstand im Rahmen eines Projektes des Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. mit Unterstützung der Lieselotte-Beutel-Stiftung. Jeder 4. bösartige Blasentumor bei Frauen ist vermeidbar. Text & Layout: Dr. med. Gabriele Dennert, M. sc. (PH). Verantwortlich: Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk
weiterlesen →