Aus unserer Reihe „Das AKF-Interview“ Fragen: Dr. Dagmar Hertle, Arbeitskreis Frauengesundheit Antworten: Souzan AlSabah, Interkulturelles Frauen und Mädchengesundheitszentrum Holla e.V.; Denise Bergold-Caldwell, Dipl. Päd., wissenschaftliche Mitarbeiterin der Philipps Universität Marburg und Saboura Naqshband, Politikwissenschaftlerin und Empowerment Trainerin. AKF: Warum ist Rassismus ein Thema, welches eurer Meinung nach
weiterlesen →Archiv für die Kategorie Migration
Die 24. AKF-Jahrestagung „Auswirkungen von Kulturen und subjektiven Überzeugungen auf die Gesundheit von Frauen“ fand am 4. – 5. November 2017 in Berlin-Wannsee im BBZ Clara Sahlberg statt. Auswirkungen von Kulturen und subjektiven Überzeugungen auf die Gesundheit von Frauen In den letzten Jahren ist unsere Gesellschaft bunter
weiterlesen →Projekt: Wir leben in einer Gesellschaft der Vielfalt Hier und dort Heimat Der AKF hat, in Kooperation mit dem Künstlerinnenkollektiv migrantas, drei Postkarten mit Piktogrammen von Migrantinnen erstellen lassen. Sie sollen „sichtbar machen, was diejenigen denken und fühlen, die ihr eigenes Land verlassen haben und nun in
weiterlesen →Der „Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft“ (AKF) hat im Jahr 2014 den „Arbeitskreis zur psychischen Gesundheit gewaltbetroffener Frauen“ ins Leben gerufen. Hintergrund waren die offensichtlichen Mängel in der gesundheitlichen Versorgung der betroffenen Frauen und deren Kinder. Die Organisationen des Hilfesystems für gewaltbetroffene Frauen und der
weiterlesen →Unsere 23. AKF-Jahrestagung 2016 fand vom 5. bis 6. November 2016 in Essen statt. Für alle, die die Tagung verpasst haben: Der Tagungsbericht zur Tagung mit dem spannenden Thema „Herkunft – Ankunft – Zukunft: Neue Herausforderungen für Frauen und Gesundheit“ bietet erste Einblicke in Inhalte und Ergebnisse.
weiterlesen →Kurzzusammenfassung / Nachlese Lust auf Dialog: Frauengesundheit und Migration: Blitzlichter der Tagungsteilnehmerinnen (pdf) Aus dem Programm Grußwort Renate Schmidt, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Begrüßung und Einführung in das Thema der Tagung Ruth Boeke und Christiane Niehues Eröffnung Ursula Sottong, 1. Vorsitzende des AKF Grußwort Marieluise
weiterlesen →Die Arbeitstagung der Frauenärztinnen im AKF 2016 zum Thema Frauengesundheit im Spannungsfeld – Interkulturelle Kommunikation in Zeiten von Migration und Flucht fand vom 4. bis 7. Mai 2016 in der Evangelischen Akademie Hofgeismar bei Kassel statt. Teil des Programms waren u. a. Workshops zum Thema „Transkulturelle Kommunikation“
weiterlesen →Erklärung zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen Weltweit sind ca. 130 Mio. Frauenund Mädchen von Genitalverstümmelung betroffen, in Deutschland sind es ca. 20.000. Mindestens zwei Mio. Mädchen werden jedes Jahr verstümmelt, in Deutschland sind ca. 5.000 Mädchen davon bedroht. Diese Gewalttaten geschehen mitten in Deutschland, vermutlich
weiterlesen →Berlin, 06.11.2015 Geflohene Frauen – wir stehen ihnen zur Seite Wir fordern Einen sofortigen Zugang zu einer angemessenen gesundheitlichen Versorgung für geflohene Frauen Schutz vor weiterer Gewalt, unwürdigen Lebensbedingungen und Ausgrenzung Die Welt ist von Kriegen überzogen. Die Menschen in Kriegsgebieten sind vielfachen lebensbedrohlichen Situationen ausgesetzt, die
weiterlesen →Mit dem Titel thematisieren die Herausgeberinnen Abschreckendes: die Verstümmelung des weiblichen Genitale (FGM). FGM konfrontiert mit einer kulturell integrierten, uralten Praxis von Gewalt. Zunehmend migrieren Frauen aus den ca. 28 Ländern rund um den Äquatorgürtel, in denen weibliche Genitalverstümmelung praktiziert wird, nach Europa. Betroffen sind ca. 170
weiterlesen →