
Unsere Wanderausstellung „…unmöglich, diesen Schrecken aufzuhalten“ – Die medizinische Versorgung durch Häftlinge im Frauen-KZ Ravensbrück macht am 19. September Halt in Hadamar. Die Ausstellung beleuchtet die Arbeit des medizinischen Häftlingspersonals im Krankenrevier des Frauenlagers. Das medizinische Häftlingspersonal wurde von der SS nach seiner Deportation aus unterschiedlichen Ländern Ost- und Westeuropas als Ärztinnen und Pflegerinnen eingesetzt. Ihre Position als Funktionshäftlinge verlangte eine Gratwanderung zwischen den Befehlen der SS, ihren eigenen Überlebensinteressen und den Bedürfnissen der Kranken.
Termin
Eröffnung der Ausstellung
Dienstag, den 19.09.2017 um 18 Uhr
mit einem Einführungsvortrag von Dr. Christl Wickert (Kuratorin)
Die Ausstellung ist bis Mittwoch, 20. Dezember 2017 während der Öffnungszeiten der Gedenkstätte Hadamar zu sehen.
Ort
Gedenkstätte Hadamar
Mönchberg 8
65589 Hadamar
Der Besuch der Ausstellung und der Gedenkstätte ist kostenlos.
Flyer zur Ausstellung (pdf)
Projektwebseite: Forschungsprojekt Häftlingsärztinnen des AKF in Kooperation mit der Gedenkstätte Ravensbrück
Bildnachweis: Violette Lecoq, o. T., 1945